Dacia Bigster TCe 140: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 124; CO2-Klasse: D.
Dacia Bigster TCe 130 4x4: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,1; CO2-Emission kombiniert (g/km): 137; CO2-Klasse: E.
Dacia Bigster HYBRID 155: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 106; CO2-Klasse: C.
Dacia Bigster ECO-G 140 : Diese Motorisierung wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.
Maximale Effizienz in der Stadt
Antrieb
155 PS
Vollhybrid155 PS kombinierte Leistung
106 g/km
CO2-Emissionengemäß WLTP-Protokoll, variiert je nach Version und Optionen
Fahren Sie bis zu
80 %
der Zeit vollelektrischIn städtischen Umgebungen. Die tatsächliche Reichweite hängt in hohem Maße von den genauen Fahrbedingungen ab und kann manchmal niedriger oder höher sein als der angegebene Wert. Der angegebene Wert k
Technologie
Der Bigster HYBRID 155 kombiniert einen 109 PS1 starken 4-Zylinder-Motor, einen 49 PS1 starken Elektromotor, eine 1,4-kWh-Batterie (280 V) und ein innovatives kupplungsloses Multimode-Automatikgetriebe.
Funktionsweise
Der Vollhybridantrieb des Bigster mit 155 PS und 250 Nm maximalem Drehmoment2 bietet dynamisches, vollelektrisches Anfahren und eine ansprechfreudige Beschleunigung. Die Batterie wird durch Energierückgewinnung beim Bremsen und Verlangsamen während der Fahrt aufgeladen. So fahren Sie bis zu 80 % der Zeit in der Stadt rein elektrisch.
1 155 PS Nennleistung, 158 PS tatsächliche Leistung.
2 Elektromotor mit 250 Nm Drehmoment, Verbrennungsmotor mit 172 Nm Drehmoment
Der dynamische
Antrieb
140 PS
Mild-Hybrid
124 g/km
CO2-Emissionengemäß WLTP-Protokoll, variiert je nach Version und Optionen
Bis zu
230 Nm
Drehmoment
Technologie
Der TCe 140 kombiniert einen 3-Zylinder-Turbo-Benzinmotor der neuesten Generation mit 1,2 L Hubraum und 48-V-Mildhybridsystem und verfügt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Der Benzinmotor ist auf Basis des Miller-Zyklus aufgebaut und sorgt für eine hohe Effizienz und weniger Pumpverluste.
Funktionsweise
Das Hybridsystem unterstützt den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen, optimiert das Fahrvergnügen und reduziert Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade
Allradantrieb
130 PS
Mild-Hybrid
137 g/km
CO2-Emissionengemäß WLTP-Protokoll, variiert je nach Version und Optionen
Bis zu
230 Nm
Drehmoment
Technologie
Der TCe 130 4x4 verfügt über Allradantrieb und ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Fünf Fahrmodi mit Terrain Control System ermöglichen die Bewältigung aller Straßentypen. Der 3-Zylinder-Turbobenzinmotor mit 1,2 l Hubraum wird durch ein 48-V-Mildhybridsystem unterstützt.
Funktionsweise
Beim Anfahren und Beschleunigen reduziert das Hybridsystem Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen und sorgt für erstklassiges Fahrvergnügen.
Durch Bremsenergierückgewinnung wird die 0,8-kWh-Batterie aufgeladen und garantiert ein flüssiges Fahrerlebnis für den Fahrer.
Für Vielfahrer
Antrieb
140 PS
Mild-Hybrid
Mehr als
1.400 km
GesamtreichweiteGesamtreichweite von Benzin- und LPG-Tank
Technologie
Der ECO-G 140 Antrieb kann mit Benzin oder mit Flüssiggas (LPG) aus einem jeweils eigenen Tank betrieben werden.
Der Bigster bietet erstmals einen 3-Zylinder-Turbomotor mit 1,2 l Hubraum, der ein gemischtes Benzin-/LPG-Kraftstoffsystem mit einem leichten 48-V-Hybridsystem kombiniert.
Funktionsweise
Dank eines perfekt in das Armaturenbrett integrierten Schalters können Sie schnell und mühelos von einer Kraftstoffart zur anderen wechseln. Das Hybridsystem unterstützt den Motor beim Anfahren und Beschleunigen und optimiert damit Fahrvergnügen und Effizienz.
* ECO-G 140: Diese Motorisierung wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.